Ratsgeflüster - heute: Arbeitskreis Friedhof in Wöllstein
Ortsgemeinderat Wöllstein - CDU-Fraktion errichtet Arbeitskreis Friedhof
Die Bestattungsarten und die Möglichkeiten vor Ort beschäftigen die Menschen auch hier in Wöllstein. Immer wieder erreichen uns Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern Rund um den Friedhof. Auch im Rahmen der Bürgerfragestunde, im Rahmen der Ratssitzungen, stellen interessierte Bürger immer wieder Fragen zu diesem Thema.
Was darf man auf unserem Friedhof? Welche Bestattungsarten sind zulässig? Kann man weitere Formen zulassen? Wie muss ein Grab gestaltet sein?
Das sind nur einige der Fragen, die sich zur Nutzung eines Friedhofs stellen. Wichtig sind aber auch die Erreichbarkeit des Friedhofs, Parkmöglichkeiten für Autos und Abstellmöglichkeiten für Fahrräder; die innere Erschließung des Friedhofs, die Ausgestaltung der Friedhofshalle und viele viele weitere Fragen ...
Nach Auffassung der CDU-Fraktion sollten auf unserem Friedhof viele Bestattungsarten möglich sein. Der Friedhof sollte viele "Angebote" machen und sich dabei an den Wünschen der Einwohner orientieren. Darüber hinaus sollte er eine Begegnungsstätte sein und auch zum Verweilen einladen. Hierzu bedarf es ständig angepasster Konzepte und der Pflege des bestehenden Angebots und der Einrichtungen.
Um ums näher mit den Fragen und Wünschen der Bürger zu beschäftigen möchten wir alle Bürger herzlich zu einem Arbeitskreis Friedhof einladen.
"Mit der Errichtung der AG Friedhof wollen wir mit den Bürgerinnen und Bürgern darüber diskutieren und auch vor Ort auf dem Friedhof stärker ins Gespräch kommen," erläutert Timo Schüler, Fraktionsvorsitzender der CDU, die Motivation zur Errichtung des Arbeitskreises.
Zuständig für unseren Arbeitskreis sind:
Fraktionsvorsitzender Timo Schüler und die Ratsmitglieder Dieter Sandrowski und Alfons Schnabel
Zum ersten Treffen auf dem Friedhof wird eingeladen, sobald dies mit den Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie wieder möglich ist.
Gerne können Sie uns Ihre Fragen und Anregungen aber auch schon heute durch unser Kontaktformular (https://www.cdu-woellstein.de/kontakt) oder per Mail an cduwoellstein@gmail.com zukommen lassen. Gerne können Sie uns natürlich auch über Facebook kontaktieren https://www.facebook.com/cduwoellstein/
Wir freuen uns sehr auf die Mitarbeit und Ihre Unterstützung für unseren Friedhof.
Ihre CDU-Wöllstein