Ratsgeflüster - Besuch des Testzentrums
CDU-Fraktionen danken den Feuerwehren der VG Wőllstein für das Engagement
Heute besuchten Sebastian Schnabel, CDU-Fraktionsvorsitzender im VG-Rat, und Timo Schüler, CDU-Fraktionsvorsitzender im OG-Rat, das im Rathaus der VG Wőllstein eingerichtete und von unseren Wehren betriebene Corona- Schnelltestzentrum.
Die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden stellen sich dort freiwillig zur Verfügung und nehmen jeweils montags und mittwochs von 17:00 bis 19:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 12:00 Schnelltests ab. Jeder kann ohne Voranmeldung kommen und sich testen lassen. Bei einem negativen Ergebnis erhält man eine entsprechende Bescheinigung, bei einem positiven genaue Hinweise zum weiteren Vorgehen.
Auch die beiden Fraktionsvorsitzenden haben sich heute testen lassen, Ergebnis negativ.
„Unser Testzentrum wird sehr gut angekommen. Regelmäßig lassen sich ca. 150 Personen testen, an Samstagen sogar weit über 200. Positive Tests gab es bisher nur sehr wenige.“, wusste Benjamin Roos, stellvertretender Wehrleiter und Verantwortlicher heute im Testzentrum zu berichten.
Im Einsatz im Testzentrum war neben weiteren Feuerwehrleuten heute auch Alfons Schnabel, 1. Beigeordneter der VG, der sich auch für den freiwilligen Einsatz dort gemeldet hat und regelmäßig mitarbeitet.
Sebastian Schnabel und Timo Schüler bedankten sich im Namen der CDU-Fraktionen in VG- und OG-Rat stellvertretend bei Benjamin Roos und den heute anwesenden Mitgliedern unseren Wehren für den vorbildlichen Einsatz zum Wohle der Allgemeinheit.
Als kleines Dankeschön hatten die beiden für jeden eine Flasche Radler mitgebracht, das zum Dienstschluss heute unter Einhaltung aller Hygienebestimmungen „genossen“ wurde.
Mehr Infos zum Testzentrum unter