Neuer CDU-Vorsitzender in Gau-Bickelheim
Aktualisiert: 11. Okt. 2019
Hans Gräsel wurde in der Jahreshauptversammlung des CDU-Ortverbandes einstimmig zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Damit wurde eine längere Vakanz beendet. „In meiner Eigenschaft als Fraktionsführer der örtlichen CDU im Gemeinderat ist es selbstverständlich, dass die beiden Ebenen vertrauensvoll und zielgerichtet zusammen arbeiten“ betonte der neue Parteichef.

Der Ehrenvorsitzende des CDU-Kreisverbandes Alzey-Worms. Heinz-Hermann Schnabel (Landtagsvizepräsident a.D. Erbes-Büdesheim) überbrachte die Grüße des neuen Kreisvorsitzenden Markus Conrad und MdB Jan Metzler und wurde auch zum Versammlungsleiter bestimmt.
Hans-Günther Lechthaler, Vorsitzender des Gemeindeverbandes Wöllstein zeigte sich sehr erfreut über den erkennbaren Elan zur Weiterentwicklung ihrer Heimatgemeinde, denn auf die Gau-Bickelheimer CDU sei schon immer Verlass gewesen. Der 1. Beigeordnete der VG Wöllstein, Alfons Schnabel, sprach von einem Umbruch im Ortsverband, der durch die Aufnahme einiger neuer Mitglieder wieder zu alter Stärke zurück finden werde.
Dem Vorstand des Ortsverbandes gehören nach der Neuwahl an: 1. Vorsitzender Hans Gräsel, 2. Vorsitzender Friedel Janz, Schatzmeister Frank Mayer, Mitgliederbeauftragter Sebastian Schnabel (Wöllstein), Beisitzer: Thomas Ewert, Heinz Werner Fels, Karl Heinz Schönfeld, Jutta Nusskern.
Mit den Einnahmen und Ausgaben im Kassenbericht des Schatzmeisters Frank Mayer war die Versammlung zufrieden und sprach sich einstimmig für die Entlastung aus.
Friedel Janz, der bisherige langjährige Ortsbürgermeister, der nicht mehr für dieses Amt kandidierte sagte, er habe sich gerne für ein Vorstandsamt zur Verfügung gestellt, weil er die vielversprechende Neuausrichtung des Ortsverbande, gerne mit seiner Erfahrung unterstützen möchte.
Hans Gräsel bedankte sich bei den Mitgliedern für das in ihn gesetzte Vertrauen und hob am Ende der Mitgliederversammlung hervor, dass er sich dafür einsetzte, in nächster Zeit neue Mitglieder für den Ortsverband, durchaus auch jüngeren Alters, zu gewinnen. Gerade auf kommunaler Ebene könnten sich jüngere Leute in die Politik vor Ort einbringen und die Zukunft mitgestalten. Mit neuen jungen und erfahrenen Mitgliedern, strebt Hans Gräsel eine gute Mischung für die Zukunft an.
Er bedankte sich bei Heinz-Hermann Schnabel für die Versammlungsleitung, bei Alfons Schnabel für die Protokollführung und bei Hans-Günther Lechthaler für die Unterstützung durch den Gemeindeverband.